Produkt zum Begriff Die Brueckenbauer:
-
Wer plant die Planung? (Burckhardt, Lucius)
Wer plant die Planung? , Lucius Burckhardt (1925 - 2003) setzte sich seit den 1950er Jahren mit dem Planen und Bauen in der Demokratie auseinander. Seine scharfen Beobachtungen und kritischen Analysen haben die Gestaltung unserer Umwelt, die Lehre in den planenden Berufen und das Verständnis von Stadt grundlegend beeinflußt. Zwischen mächtigen ökonomischen Interessen und widerstreitenden politischen Ansprüchen werden seine Forschungen für das Wohl einer Gesamtbevölkerung unentbehrlich sein, wann immer geplant, gestaltet, gebaut und gewohnt wird. Dieses Buch ordnet eine Auswahl seiner Texte neu und legt einen Pfad durch die Planungstheorie von Lucius Burckhardt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 200401, Produktform: Kartoniert, Autoren: Burckhardt, Lucius, Redaktion: Fezer, Jesko~Schmitz, Martin, Seitenzahl/Blattzahl: 359, Fachschema: Organisationslehre~Architektur - Baukunst~Bau / Baukunst~Entwurf / Architektur~Architekt / Landschaftsarchitekt~Landschaftsarchitektur - Landschaftsarchitekt~Soziologie, Fachkategorie: Landschaftsarchitektur~Gesellschaft und Kultur, allgemein~Soziologie, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Geisteswissenschaften allgemein, Fachkategorie: Architekturtheorie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schmitz, Martin Verlag, Verlag: Schmitz, Martin Verlag, Verlag: Schmitz, Martin, Prof., Länge: 182, Breite: 118, Höhe: 29, Gewicht: 361, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Lieb, Ulrich: Profi-Tipps für die Modellbahn-Planung
Profi-Tipps für die Modellbahn-Planung , Ohne Planung keine Bahnlinie - das gilt sowohl für die Vorbild- als auch für die Modellbaustrecken. Aber welche Gedanken spielen bei der Planung einer Modellbahn noch eine Rolle? Reicht eine zweigleisige Hauptbahn oder werden noch weitere Nebenbahnen benötigt? Unter welchem Thema soll all das stehen? In diesen beiden Bänden wird von der Planung und Konzeption, über die Materialbeschaffung bis hin zur Umsetzung der Anlage alles beleuchtet. Ein absolutes Muss für jeden Modellbauer! , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 € -
Kirsch, Werner: Statik im Bauwesen komplett - 4 Bände
Statik im Bauwesen komplett - 4 Bände , Mit dem Statik-Paket steht nicht nur für die Ausbildung, sondern auch für die tägliche Praxis ein bewährtes Grundlagenwerk bereit. Die Bände 1 bis 3 (begründet von Fritz Bochmann und weitergeführt von Werner Kirsch) gehen auf die wichtigsten Probleme der einfachen Statik ein und behandeln in Einzelnen die Bereiche: Statisch bestimmte Systeme // Festigkeitslehre // Statisch unbestimmte ebene Systeme. Der Band "Aufgaben und Lösungen" von Paul Spitzer und Eric Scholz ergänzt die drei Bände anschaulich durch praxisgerechte Übungsaufgaben. Alle vier Bände können auch einzeln erworben werden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 112.00 € | Versand*: 0 € -
Die Geschichte der Architektur (Zukowsky, John)
Die Geschichte der Architektur , Eine visuelle Geschichte der Weltarchitektur - Epochen, Stile, Bauwerke Beim Rückblick auf mehr als 5000 Jahre Architekturgeschichte kann im Wechsel der Epochen, Stile, Bauwerke und Namen leicht der Überblick verlorengehen. Nicht so in diesem Band: Visuell klar gegliedert, präsentiert er die wegweisenden Bauten der Menschheitsgeschichte aus neuer, frischer Perspektive in außergewöhnlicher Bilderfülle - von den frühesten erhaltenen Gebäuden wie der Tempelanlage von Luxor über die wegweisenden Innovationen der Renaissance wie Brunelleschis Dom von Florenz bis zu aktuellen Entwicklungen wie dem »grünen Giganten« Bosco Verticale in Mailand. Eine Zeitleiste ordnet die Bauwerke anschaulich in ihren jeweiligen sozialen, politischen und kulturellen Hintergrund ein. Besondere Themenseiten beleuchten wegweisende Technologien, Gebäudetypen und Architekten, darunter Themen wie Farbe in der antiken Architektur , Der Lift und der Wolkenkratzer oder Stararchitekten . Ein Standardwerk für alle Architekturfans! Ausstattung: Mit 350 Farbfotos , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221102, Produktform: Leinen, Autoren: Zukowsky, John, Übersetzung: Kern, Steffen, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Abbildungen: Mit 350 Farbfotos, Keyword: 2022; antike; antike architektur; architektur; architektur visuell; architektur-buch; architekturgeschichte; barock; bauhaus; berühmte gebäude; buch; bücher; frank gehry; frank lloyd wright; gotik; hagia sofia; industrie-architektur; islamische architektur; kunst; mies van der rohe; moderne; moderne architektur; neuerscheinung; palladio; postmoderne; renaissance; rokoko; romanik; schinkel; zaha hadid, Fachschema: Neunzehntes Jahrhundert~Zwanzigstes Jahrhundert~Architektur / Geschichte, Regionen, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)~20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Thema: Verstehen, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel, Länge: 255, Breite: 220, Höhe: 25, Gewicht: 1068, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: CHINA, VOLKSREPUBLIK (CN), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
-
Welche Rolle spielt die Statik in der Architektur, Ingenieurwesen und Bauwesen?
Die Statik spielt eine entscheidende Rolle in der Architektur, dem Ingenieurwesen und dem Bauwesen, da sie die Stabilität und Sicherheit von Bauwerken gewährleistet. Durch die Berechnung von Kräften und Belastungen ermöglicht die Statik die Konstruktion von Gebäuden, Brücken und anderen Bauwerken, die den physikalischen Anforderungen standhalten. Sie ist auch wichtig für die Planung und Ausführung von Bauprojekten, um sicherzustellen, dass die Strukturen den erforderlichen Standards entsprechen und langfristig stabil bleiben. Darüber hinaus ist die Statik ein wesentlicher Bestandteil bei der Überprüfung und Sanierung bestehender Bauwerke, um ihre Integrität und Sicherheit zu gewährleisten.
-
Was sind die verschiedenen Anwendungen von Stahlbau in den Bereichen Architektur, Ingenieurwesen und Konstruktion?
Stahlbau wird in der Architektur für den Bau von Wolkenkratzern, Brücken und anderen großen Strukturen verwendet, da Stahl hohe Tragfähigkeit und Flexibilität bietet. Im Ingenieurwesen wird Stahlbau für die Konstruktion von Maschinen, Fahrzeugen und anderen mechanischen Systemen eingesetzt, da Stahl eine hohe Festigkeit und Haltbarkeit aufweist. In der Konstruktion wird Stahlbau für den Bau von Gebäuden, Hallen und anderen Bauwerken verwendet, da Stahl eine schnelle und effiziente Bauweise ermöglicht. Darüber hinaus wird Stahl auch in der Herstellung von Schiffen, Flugzeugen und anderen Transportmitteln eingesetzt, da es leicht und dennoch robust ist.
-
Was sind die verschiedenen Anwendungen von Stahlbau in den Bereichen Architektur, Ingenieurwesen und Bauwesen?
Stahlbau wird in der Architektur für den Bau von Wolkenkratzern, Brücken und anderen großen Strukturen verwendet, aufgrund seiner hohen Tragfähigkeit und Flexibilität. Im Ingenieurwesen wird Stahlbau für die Konstruktion von Maschinen, Fahrzeugen und anderen mechanischen Geräten eingesetzt, aufgrund seiner Festigkeit und Haltbarkeit. Im Bauwesen wird Stahlbau für den Bau von Gebäuden, Hallen und anderen Strukturen verwendet, aufgrund seiner schnellen Montage und seiner Fähigkeit, große Spannweiten zu überbrücken. Stahlbau wird auch in der Infrastruktur eingesetzt, um Straßen, Schienen und andere Verkehrswege zu unterstützen.
-
Was sind die Vorteile und Herausforderungen beim Einsatz von Betonbau in der Architektur, Ingenieurwesen und Bauwesen?
Die Verwendung von Betonbau in der Architektur, im Ingenieurwesen und im Bauwesen bietet eine hohe Festigkeit und Haltbarkeit, was zu langlebigen und stabilen Strukturen führt. Zudem ermöglicht Betonbau eine Vielzahl von architektonischen Formen und Designs, die ästhetisch ansprechend und vielseitig sind. Allerdings können die Herstellung und der Transport von Beton zu Umweltbelastungen führen, und die Wartung und Reparatur von Betonstrukturen erfordern spezielle Kenntnisse und Techniken. Darüber hinaus kann Betonbau aufgrund seines Gewichts und seiner Dichte logistische Herausforderungen bei der Konstruktion und dem Transport darstellen.
Ähnliche Suchbegriffe für Die Brueckenbauer:
-
Kranebitter, Andreas: Die Konstruktion von Kriminellen
Die Konstruktion von Kriminellen , Der NS-Staat deportierte Personen mit unterschiedlichen Begründungen in Konzentrationslager. Die Kriminalpolizei wurde ermächtigt, Personen in "Vorbeugungshaft" zu nehmen und in KZ einzuweisen. Polizei und SS etikettierten sie wegen ihrer Vorstrafen als "Berufsverbrecher". Nach 1945 galten sie nicht als Opfer. Über sie wurde nur hinter vorgehaltener Hand gesprochen, aber nicht geforscht.Wer waren aber die "kriminellen" Häftlinge der Konzentrationslager? Auf welcher rechtlichen Basis wurden sie deportiert? Wegen welcher Delikte hatten sie Vorstrafen erhalten? Wie wandte die Kriminalpolizei das Label "Berufsverbrecher" an? Welche Rolle spielten sie im Gefüge der "Häftlingsgesellschaft"? Das Buch widmet sich nicht nur der NS-Zeit, sondern auch der Geschichte der Kriminalpolitik in Österreich und dem Weiterleben der Stigmatisierungen in den (Familien-)Biografien dieser Opfergruppe nach 1945. Mit verschiedensten geschichts- und sozialwissenschaftlichen Methoden und Konzepten geht der Autor den Biografien von 885 österreichischen "Berufsverbrechern" des KZ Mauthausen nach. Die Geschichte der Konzentrationslager wird so aus einer bisher kaum beachteten Perspektive betrachtet.Andreas Kranebitter ist wissenschaftlicher Leiter des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes (DO¿W) in Wien. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
Die Wiedergeburt der städtischen Architektur. Blockreform 1890-1940
Die Wiedergeburt der städtischen Architektur. Blockreform 1890-1940 , Die Zukunft der europäischen Stadt ist ein viel diskutiertes Thema. Besonders in den Metropolen werden Lösungsansätze für kompaktes Wohnen und eine geeignete großmaßstäbliche und nachhaltige Weiterentwicklung gesucht. In diesem Buch analysieren 16 Experten die Komplexität des Themas »Block in der europäischen Großstadt« in Bezug auf Stadtraum und Wohnhaustypen in all seinen verschiedenen Aspekten. Die Beziehungen zwischen Morphologie, Typologie und Gestaltung, Soziologie, Ökonomie und Politik, Architekturtheorie und Baugeschichte, Entwurf und Denkmalpflege werden dabei als unerlässlich für das Verständnis von städtebaulichen und architektonischen Phänomenen begriffen. Zugleich werden Arbeitsmethoden und Ziele des entwerfenden Architekten in den Blick genommen. So bietet dieses Buch eine theoretisch fundierte Orientierung für die Praxis - um eine auf den künstlerischen und kulturellen Traditionen basierende Weiterentwicklung der Städte zu ermöglichen. Mit einem Grußwort von Tobias Nöfer und einem Vorwort von Gerwin Zohlen; Beiträge von Silvia Malcovati, Martin Kieren, Hartmut Frank, Renate Amann, Harald Bodenschatz, Franziska Kramer, Christoph Bernhardt, Barbara von Neumann-Cosel, Wolfgang Sonne, Matthias Noell, Alessandro Porotto, Christopher Metz, Giulia Perona, Winfried Brenne, Ilaria Maria Zedda, Barbara König , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Die Architektur der Fünfzigerjahre / The Architecture of the 1950s (Bluhm, Detlef)
Die Architektur der Fünfzigerjahre / The Architecture of the 1950s , In den Fünfzigerjahren sollte in Berlin aus den Trümmern des Weltkriegs die modernste Stadt der Welt entstehen. Von der zeitlosen Modernität der damals in Ost und West gebauten Architektur zeugen heute noch Meisterwerke wie das Telefunken-Hochhaus, der Zoopalast und das Kino International, das Haus der Kulturen der Welt und das Corbusier-Haus, das Café Moskau, das Hansaviertel, die Kunsthochschule Weißensee und viele mehr. In brillanten und großformatigen Fotografien präsentiert Detlef Bluhm die Highlights der Nachkriegsmoderne von ihrer schönsten Seite - inklusive einiger zum Teil öffentlich nicht zugänglicher Innenräume. In the 1950s Berlin was to emerge from the ruins of war into the most modern city in the world. Architectural masterpieces built in the east and the west of the city in those years, and which still testify today to the timeless modernity of that era, include the Telefunken Tower, the Zoopalast and the International cinemas, the House of World Cultures, the Corbusier-Haus, the Café Moskau, the Hansaviertel, the Academy of Art in Weissensee and many more. In brilliant, large-format photographs, Detlef Bluhm presents the highlights of post-war Modernism at their most beautiful - including some interiors that are not accessible to the public. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20200305, Produktform: Leinen, Beilage: GB, Autoren: Bluhm, Detlef, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Abbildungen: 173 farbige Abbildungen, Keyword: Architektur; Berlin; Detlef Bluhm; Fotografie; Fünfzigerjahre; Nachkriegsmoderne, Fachschema: Fotograf - Fotografin~Stadtplanung~Berlin / Kunst, Architektur, Design, Fachkategorie: Stadtplanung und Architektur, Region: Berlin, Zeitraum: Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Architektur, Fachkategorie: einzelne Fotografen, Thema: Eintauchen, Text Sprache: eng ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bebra Verlag, Verlag: Bebra Verlag, Verlag: BeBra Verlag GmbH, Länge: 245, Breite: 216, Höhe: 20, Gewicht: 918, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 € -
Kirkman, Robert: Die! Die! Die!
Die! Die! Die! , Überraschend humorvolles Gemetzel von Walking-Dead-Schöpfer Robert Kirkman. Die Welt ist schlecht. Schlechte Menschen begehen ständig schlechte Taten. Und gut versteckt hinter den Kulissen der US-Amerikanischen Regierung beeinflusst eine geheime Gruppe von Verschwörern das Weltgeschehen durch zielgerichtete Mordattentate. Die Welt wird manipuliert, und das direkt vor unseren Augen. Oft für mit guten Absichten ... aber manchmal auch aus egoistischen Gründen ... oder einfach, weil es so viel Spaß macht! , Comics & Graphic Novels > Amerikanische Comics
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die wichtigsten Konstruktionsprinzipien und Herausforderungen im Stahlbau, die in den Bereichen Architektur, Ingenieurwesen und Bauwesen relevant sind?
Die wichtigsten Konstruktionsprinzipien im Stahlbau sind die Tragfähigkeit, Stabilität, Dauerhaftigkeit und Wirtschaftlichkeit der Strukturen. Diese Prinzipien sind entscheidend für die Sicherheit und Funktionalität von Gebäuden und Bauwerken. Herausforderungen im Stahlbau umfassen die Berücksichtigung von dynamischen Lasten, die Vermeidung von Ermüdung und Korrosion, sowie die Integration komplexer architektonischer und ingenieurtechnischer Anforderungen. Darüber hinaus erfordert der Stahlbau eine sorgfältige Planung und Konstruktion, um die Effizienz und Nachhaltigkeit der Strukturen zu gewährleisten.
-
Was sind die verschiedenen Anwendungen von Stahlbau in den Bereichen Architektur, Ingenieurwesen und Bauwesen, und wie beeinflusst die Verwendung von Stahlbau die Nachhaltigkeit, Effizienz und Ästhetik von Bauwerken?
Stahlbau wird in der Architektur für den Bau von Wolkenkratzern, Brücken und anderen großen Strukturen verwendet, da Stahl eine hohe Festigkeit und Flexibilität bietet. Im Ingenieurwesen wird Stahlbau für die Konstruktion von Maschinen, Fahrzeugen und anderen mechanischen Systemen eingesetzt, da Stahl langlebig und leicht zu formen ist. Im Bauwesen wird Stahlbau für den Bau von Gebäuden, Hallen und anderen Strukturen verwendet, da Stahl eine hohe Tragfähigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen aufweist. Die Verwendung von Stahlbau kann die Nachhaltigkeit von Bauwerken verbessern, da Stahl zu einem großen Teil recycelbar ist und somit die Umweltbelastung reduziert. Zudem kann die Verwendung von Stahlbau
-
Wie beeinflusst die Statik eines Gebäudes die Auswahl der Baumaterialien und die Konstruktion von Strukturelementen in der Architektur und im Bauwesen?
Die Statik eines Gebäudes beeinflusst die Auswahl der Baumaterialien, da sie die Tragfähigkeit und Stabilität der Struktur bestimmt. Je nach den statischen Anforderungen können verschiedene Materialien wie Stahl, Beton oder Holz verwendet werden. Die Statik beeinflusst auch die Konstruktion von Strukturelementen, da sie die Dimensionierung und Anordnung von Balken, Stützen und Fundamenten bestimmt. Eine sorgfältige Berücksichtigung der Statik ist entscheidend, um die Sicherheit und Langlebigkeit des Gebäudes zu gewährleisten.
-
Wie beeinflusst die Statik eines Gebäudes die Auswahl der Baumaterialien und die Konstruktion von Strukturelementen in der Architektur und im Bauwesen?
Die Statik eines Gebäudes beeinflusst die Auswahl der Baumaterialien, da sie die Tragfähigkeit und Stabilität der Struktur bestimmt. Je nach den statischen Anforderungen können verschiedene Materialien wie Stahl, Beton oder Holz verwendet werden. Die Statik beeinflusst auch die Konstruktion von Strukturelementen, da sie die Dimensionierung und Anordnung von Balken, Stützen und Fundamenten bestimmt. Eine sorgfältige Berücksichtigung der Statik ist entscheidend, um sicherzustellen, dass das Gebäude den Belastungen standhält und langfristig stabil bleibt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.